Vorstellung 1.Vorsitzende
Hallo zusammen, mein Name ist Silvia Bieder und lebe mit meinem Lebensgefährten in der schönen Eifel.
Wir sind seit 2001 mit dem Retriever-Virus infiziert, denn da zog unser Golden Rüde "Santo" bei uns ein. Er passte nicht in die Lebensplanung seiner Menschen und musste weg. Santo war ein wahrer Golden-Dickkopf, der mit typischer Retrieverarbeit nichts am Hut hatte, buddeln war seine Passion, immer und überall. Ein treuer Weggefährte der uns mit seiner Ruhe und Fröhlichkeit, durch schöne, aber auch schwere Zeiten begleitet hat. Im März 2013 war es an uns gelegen, seine treue Pfote zu halten und ihn auf seiner letzten Reise zu begleiten. Die große Lücke die Santo hinterließ, musste gefüllt werden, soviel war klar. Im Mai 2013 kam dann unsere "Gracedale's Lilaia"- Saya vom Niederrhein in die Eifel. Durch Saya bin ich in den DRC & die BZG Aachen gelangt, zuerst in der Trainingsgruppe (BHP) mit anschließender Prüfung, jetzt im Vorstand. Im April 2020 zog die kleine "Heroes of Golden Dreams Eywa"- Eywa aus Erftstadt bei uns ein und stellt seid dem unser Leben auf den Kopf.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit, mit euch und euren Vierbeinern.
Kontakt: silvia@retriever-drcaachen.de
Vorstellung 2.Vorsitzende Alexandra Kaminski
Mein Name ist Alexandra Kaminski. Ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 Kindern in Ratheim, welches eigentlich nicht zur BZG Aachen gehört. Tatsächlich aber leben wir im PLZ-Grenzgebiet zur BZG und haben durch unsere jüngste Labrador-Hündin „Maggie“ , im Frühjahr 2018, den Weg zurück nach Freialdenhoven gefunden.
Seit 2001 leben Labradors bei uns, und mit unserer ersten Labrador-Hündin habe ich damals auch schon in Aachen den Welpen- und Junghundekurs besucht. 2011 zog „Coco“ bei uns ein. Sie ist die Mutter unseres A-Wurfs unter dem Namen „Lavacake“. Aus diesem Wurf blieb ihre Tochter Anni bei uns. So bereichern zur Zeit insgesamt 3 Labrador-Hündinnen unser Leben. Diese nehmen einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch. Wir beschäftigen uns mit Dummys, aber auch jagdlich mit großer Begeisterung.
Seit August 2018 gehöre ich zum Vorstand als 2. Vorsitzende und diese Aufgabe macht Spaß in diesem netten Team!
Kontakt: alexandra@retriever-drcaachen.de
Vorstellung Kassenwart: Wolfgang Brecht
Hallo zusammen, mein Name ist Wolfgang Brecht und ich wohne mit meiner Frau Inge und den drei Retrievern "Rayleas Frazer"-Finlay und "Enthusiastic Swimmers Private Philon"-Philon & "Comeback Chivas vom Elvekumer Feld"-Chivas, in einem kleinen Stadtteil von Stolberg. Die Hunde werden von uns gemeinsam überwiegend mit Dummy Arbeit beschäftigt. Es kommt allerdings immer wieder vor, das wir statt Dummys auch mal mit Wild trainieren. Neben der Begleithunde- und Dummyprüfung habe ich auch erfolgreich an Langschleppe, JPR und BLP teilgenommen. Durch unseren Retriever "Fellow" habe ich im Jahr 1999 das große Glück gehabt, Heinz Gail kennenzulernen. Er war damals einer der besten und bekanntesten Retriever Trainer. Ich habe zunächst bei ihm trainiert und später dann als Trainer bei ihm hospitiert. In Jahr 2000 habe ich unter seiner Anleitung Retriever ausgebildet. Seit 2001 bin ich offizieller Trainer im DRC für Begleithunde und Dummy Arbeit.
Kontakt: wolfgang@retriever-drcaachen.de
Vorstellung Schriftführerin: Gisa Aschersleben
Ich lebe mit meinem Mann Ralf und dem Flat-Rüden Gino auf dem schönen Donnerberg in Stolberg. Nachdem es viele Jahre meine private und berufliche Situation nicht erlaubt hatten, habe ich mir Anfang 2013 endlich meinen Wunschtraum erfüllt und der Welpe Gino kam zu uns in den Haushalt. Eigentlich als Familienhund gedacht, hat uns die Retrieverarbeit so viel Spaß gemacht, dass wir regelmäßig Kurse besucht und die entsprechenden Prüfungen abgelegt haben und Gino inzwischen zur Zucht zulassen konnten. Ich freue mich sehr darauf, als kommissarische Schriftführerin in einem netten Vorstandsteam auch einen Beitrag zur Vereinsarbeit leisten zu können.
Kontakt: gisa@retriever-drcaachen.de